Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

ORLEANS, (Pucelle d')

Nächster>>>

Orlemünde

Band: 25 (1740), Spalte: 1952. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|25|Orlean-Wein|1952|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Orlean-Wein|Orlean-Wein|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


Orlean-Wein, Vin d'Orleans, ist zweyerley Sorte: blancker und rother. Beyde haben einen lieblichen und auf Himbeer ziehenden Geschmack, sind dabey kräftig und dem Magen angenehm. Weil sie aber so sehr in den Kopf steigen, so ist am Frantzösis. Hofe verboten worden, daß der Mundschencke dem Könige keinen Orleanischen Wein credenzen soll.