Zedler:Ordnung (Cammer-Gerichts-)

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Ordnungen (Buchdrucker-)

Nächster>>>

Ordnung (Caryatische)

Band: 25 (1740), Spalte: 1803. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|25|Ordnung (Cammer-Gerichts-)|1803|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Ordnung (Cammer-Gerichts-)|Ordnung (Cammer-Gerichts-)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


Ordnung (Cammer-Gerichts-) Ordinatio Cameralis, oder Ordinatio Judicii Cameralis, ist eigentlich eine gewisse Vorschrifft u. Verordnung, welche dem so genannten Reichs-Cammer-Gerichte von dem Kayser und sämmtlichen Chur- und Fürsten, wie auch denen übrigen Reichs-Ständen vorgeleget worden, und nach welcher nicht allein diß hohe Reichs-Gerichte ordentlich zu bestellen ist, sondern auch der verordnete Cammer-Richter nebst dessen zugeordneten Beysitzern sich bey Entscheidung derer vorkommenden Fälle und Streit-Sachen zu richten haben. Siehe Cammer-Gerichte, im V Bande p. 427. u. ff.