Zedler:Nysa, oder Nyssa, eine Stadt in Indien

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Nysa, Stadt in dem ehemaligen Carien

Nächster>>>

Nysa, oder Nyssa, eine Stadt in Lydien

Band: 24 (1740), Spalte: 1760–1761. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|24|Nysa, oder Nyssa, eine Stadt in Indien|1760|1761}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Nysa, oder Nyssa, eine Stadt in Indien|Nysa, oder Nyssa, eine Stadt in Indien|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


Nysa, oder Nyssa, eine Stadt in Indien, zwischen der Stadt Cophene, und dem Flusse Indus an dem Berge Meros oder Merus gelegen. Sie soll von dem Bacchus erbauet, und von selbigem diesen Namen bekommen haben. Siehe Nysäus. Arrianus Lib. V. Strabo Lib. XV. Diodor. Sicul. Lib. I. c. 19. Plinius Hist. Nat. [1761] Lib. VI. c. 21. Pomp. Mela. Curtius. Cellar. Notit. Orb. Antiqu. Lib. III. c. 23. p. 863. u. f.