Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Niphlin

Nächster>>>

NIPHONIA

Band: 24 (1740), Spalte: 985. (Scan)

[[| in Wikisource]]
Honshū in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|24|Niphon|985|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Niphon|Niphon|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


Niphon, Niphonia, oder das eigentlich so genannte Japon, die gröste Insul zu Japan in Asien, und die vornehmste Provintz dieses Reichs, worinnen die beyde Königliche Städte Meaco und Jeddo liegen, allwo der König Hof hält. Sie hat ungefähr 60 Meilen in ihrem Umfange, und begreifft 5 Landschafften in sich, Jamaystera, oder Jamaisot, Jetsegen, Jesten, Ochio und Quanto. Briet und Sanson in Geogr.