Zedler:Middlesex, oder Midlesex und Middelsex

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Middin

Nächster>>>

Middlesex, Middelsex (Grafen von)

Band: 21 (1739), Spalte: 97–98. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|21|Middlesex, oder Midlesex und Middelsex|97|98}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Middlesex, oder Midlesex und Middelsex|Middlesex, oder Midlesex und Middelsex|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1739)}}


Middlesex, oder Midlesex und Middelsex, Lat. Middlesexia Trinobantum, stösset Nordwärts an Harfordshire, Westwärts an Buckingham, so durch den Fluß Colne davon abgesondert wird, Südwärts an Surrey und Ostwärts an Essex, ist 19 Englische Meilen lang, und 16 breit, bat 7 Marckstädte, welche sind Branford, Edgware, Enfield, Londen, Stanes, Uxbridge und Westmünster, und ist eine von den kleinsten Grafschafften in Engelland. Jedoch was ihr an der Grösse mangelt, wird durch ihre Fruchtbarkeit, weswegen sie sehr Volckreich ist, und durch die Stadt Londen ersetzet. Die alten Brittischen Einwohner, welche sich allhier aufhielten, waren die Trinobantes. Nachgehends [98] war Middlesex ein Stück von dem Königreich der Ost-Sachsen. White-Hall und St. James, der Könige in Engelland Palläste, sinnd beyderseits in dieser Grafschafft, wie auch Hamptoncour, ihr Lust-Haus. Londen ist gleichwie in Engelland, also auch in dieser kleinen Landschafft der vornehmste Ort. Delices de la grande Bretagne.