Zedler:Mazara, ein alt-deutsches Wort

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Mazangran

Nächster>>>

Mazara, ein Fluß im Königreich Sicilien

Band: 19 (1739), Spalte: 2453. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|19|Mazara, ein alt-deutsches Wort|2453|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Mazara, ein alt-deutsches Wort|Mazara, ein alt-deutsches Wort|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1739)}}


Mazara, ist ein alt-deutsches Wort, und bedeutet einen Reuter-Säbel, oder Pallasch, wie solche insonderheit bey denen Frantzosen noch gebräuchlich sind. Womit auch das noch unter den Deutschen übliche Wort Messer, das Niederländische Mes, welches so viel ist, als ein Messer oder Degen, und das Griechische μἀχαιϱα ziemlich überein zu kommen scheinen. Besiehe Leibnitzens Collect. Etymol. P. I. p. 120.