Zedler:Männliche Leibes-Anzeigungen

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Männliche Geburts-Glieder

Nächster>>>

Männliche Planeten

Band: 19 (1739), Spalte: 172. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|19|Männliche Leibes-Anzeigungen|172|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Männliche Leibes-Anzeigungen|Männliche Leibes-Anzeigungen|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1739)}}


Männliche Leibes-Anzeigungen können so genau nicht bestimmet werden. Insgemein werden davor gehalten ein grosses Haupt; rothe oder schwartze, dicke und krause Haare; ein roth oder schwärtzliches Gesichte, braune, schwartzgelbe oder blaue, etwas eingedruckte Augen; ziemlich breite Schultern und Oberleib; eine erhobene Brust; ein breiter Bauch; ein starcker Leib; ernsthaffte Stimme; lange Schritte; und eine langsamme Bewegung des Leibes.