Theodor Wiegand
Theodor Wiegand
[[Bild:|220px]]
Theodor Gerhard Wiegand
* 30. Oktober 1864 in Bendorf am Rhein
† 19. Dezember 1936 in Berlin
deutscher klassischer Archäologe
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
GND-Nummer 118767801
WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek
DNB: Datensatz, Werke

Werke Bearbeiten

  • Die puteolanische Bauinschrift sachlich erläutert, Freiburger Dissertation, Leipzig 1894 Internet Archive = Google-USA*
  • mit Hans Schrader: Priene: Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen in den Jahren 1895–1898, Berlin 1904 UB Heidelberg
  • Dritter vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen begonnenen Ausgrabungen in Milet, Berlin 1904 UB Heidelberg
  • Milet: Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem Jahre 1899, Berlin 1906–1929
    • Band 1,1: Karte der milesischen Halbinsel, Berlin 1906 UB Heidelberg
    • Band 1,3 (Georg Kawerau, Albert Rehm): Das Delphinion in Milet, Berlin 1914 UB Heidelberg
    • Band 2,2: Die Milesische Landschaft, Berlin 1929 UB Heidelberg
    • Band 3,1: Der Latmos, Berlin 1913 UB Heidelberg
  • Erster vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen unternommenen Ausgrabungen in Samos, Berlin 1911 UB Heidelberg
  • Siebenter vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen in Milet und Didyma unternommenen Ausgrabungen, Berlin 1911 UB Heidelberg
  • Bronzefigur einer Spinnerin im Antiquarium der Koeniglichen Museen: Programm zum Winckelmannsfeste der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin, 73, Berlin 1913 UB Heidelberg
  • Denkmalschutz und kunstwissenschaftliche Arbeit während des Weltkrieges in Syrien, Palästina und Westarabien, in: Zeitschrift für bildende Kunst N.F. 30 (1919), S. 278–293 Pommersche digitale Bibliothek
  • Bericht ueber die Ausgrabungen in Pergamon 1927, Berlin 1928 UB Heidelberg
  • Die altattische stehende Göttin in Berlin. Antike Denkmäler (Band 4, Heft 2), Berlin 1929 UB Heidelberg
  • mit Georg Kawerau: Altertümer von Pergamon (Band V,1, Text): Die Paläste der Hochburg, Berlin 1930 UB Heidelberg
  • Palmyra – Ergebnisse der Expeditionen von 1902 und 1917, zwei Bände, Berlin 1932 Tafelband: UB Heidelberg; Textband: UB Heidelberg
  • Die Denkmäler als Hilfsmittel der Altertumsforschung, München 1939 UB Heidelberg

Lexikonbeiträge Bearbeiten