Allgemeines Deutsches Kommersbuch:182
Schauenburg: Allgemeines Deutsches Kommersbuch | ||
---|---|---|
Seite 362, 363 | ||
<< Zurück | Vorwärts >> | |
fertig | ||
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
|
[362]
2. Man hat mir nicht den Rock zerrissen, es wär auch schade für Uhland. 1811.
|
401. Liebe und Wein.
Weise von W. Sommer. | |
1. So jemand baut ein neues Haus und baut zuerst den Söller, R. Reinick.
|
402. Abschied. (I. 88.)
Ruhig. | Wenzel Müller. 1828. |
1. So leb denn wohl, du stil=les Haus! Ich zieh be= Nach Ferd. Raimund. 1828.
|
403. Barbara von Rüdesheim.
Singw.: Keinen Tropfen im Becher mehr ec. | |
1. Streift in duftiger Vollmondsnacht durch des Rheinthals Liebermann von Sonnenberg.
|
404. Rheinlied. (IV. 130.)
Munter | Joh. Peters. *) [1] |
1. Strömt her=bei, ihr Völ=ker=scha=ren, zu des |
- ↑ Mit Genehmigung von Herrn Karl Rühles Musikverlag in Leipzig.