Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Knoke & Dressler: Die Wochenstube

Irrigationsgefäße, complet, bestehend aus: ℳ ₰
- Kanne von Zink mit Thermometer und Wasserstandsrohr, mit 1½ Meter Schlauch und Mutterrohr von Glas oder Hartgummi:
23. zu 1 Liter Inhalt Stück 5,-
24. zu 1½ Liter Inhalt " 5,50
25. zu 2 Liter Inhalt " 6,-
dieselbe mit Garnitur (Mutter- und Klystierrohr) mehr " 0,50
- aus Glas, mit 1½ Meter schwarzem Schlauch und Mutterrohr von Glas oder Hartgummi:
26. zu 1 Liter Inhalt " 4,-
27. zu 1½ Liter Inhalt " 4,-
28. zu 2 Liter Inhalt " 4,-
dieselbe mit Garnitur (Mutter- und Klystierrohr) mehr " 0,50
- aus Eisenblech emaillirt, mit 1½ Meter schwarzem Schlauch uud Mutterrohr von Glas oder Hartgummi:
29. zu 1 Liter Inhalt " 3,60
30. zu 1½ Liter Inhalt " 4,-
31. zu 2 Liter Inhalt " 4,50
dieselbe mit Garnitur (Mutter- und Klystierrohr) mehr " 0,50
Klystierspritzen
32. -
Größe 1 2 3 4 5      
Inhalt 300 200 150 100 060 Gr
von Zinn      ℳ ₰  4,50 3,75 3,50 3,- 2,75
33. -
Größe 1 2 3 4 5 6      
Inhalt 20 30 50  75 100 150 Gr
von Hartgummi ℳ ₰  3,- 3,60 4,25 5,- 5,80  6,75
34. -
von Glas mit
Hartgummi  ℳ ₰ 
3,- 3,80 4,50 5,- 6,- 7,-
35. Ballspritzen, klein, von Gummi, mit Beinröhrchen
Größe 1 2
ℳ ₰  -,70 -,90
36. Birnspritzen, von Gummi, mit Horngarnitur und Beinrohr
1 2 3 4 6 8 10 12
Inhalt 30 60 90 120 180 240 300 360 Gr
ℳ ₰  1,50 1,75 2,25 2,50 3,- 3,50 4 4,50
Empfohlene Zitierweise:
Knoke & Dressler: Die Wochenstube. eigen, Dresden 1885?, Seite 37. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Wochenstube.djvu/37&oldid=- (Version vom 2.8.2023)