Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Knoke & Dressler: Die Wochenstube

Kinderstuhl Nr. 126, ist als hoher Stuhl, Fahrstuhl mit großem Tisch und Closetstuhl zu benutzen. Mit reizender Spielvorrichtung und großem, bunten, unzerreißbaren Bilderalphabet versehen, bietet der Stuhl absolute Sicherheit gegen das Herausfallen des Kindes durch Selbstöffnen oder Nachlässigkeit der Bedienung.

Kinderstuhl Nr. 127, ist als hoher Stuhl, Fahrstuhl mit großem Tisch, Schutzkasten und Closetstuhl zu benutzen. Mit reizender Spielvorrichtung und humoristischen Silhouetten versehen, bietet der Stuhl absolute Sicherheit gegen das Herausrutschen des Kindes unter den Tisch und gegen das Herausfallen durch Selbstöffnen oder Nachlässigkeit der Bedienung.

Kinderstuhl Nr. 128, ist als hoher Stuhl, Fahr-, Schaukel- und Closetstuhl mit großem Tisch zu benutzen. Mit reizender Spielvorrichtung und großem, bunten, unzerreißbaren Bilderalphabet versehen, bietet

der Stuhl absolute Sicherheit gegen das Herausfallen des Kindes aus dem hohen Stuhle durch Selbstöffnen des Tischchens. Selbstunterhaltung des Kindes durch Schaukeln. Keine Bedienung erforderlich zum Fahren des Kindes. Leichte Umwandlung.

Kinderstuhl Nr. 129. Universal. Zu benutzen als Liegewagen, als ein- oder zweisitziger Fahrstuhl, als hoher Stuhl und Closetstuhl mit großem Tisch, reizender Spielvorrichtung und humoristischen Silhouetten

Empfohlene Zitierweise:
Knoke & Dressler: Die Wochenstube. eigen, Dresden 1885?, Seite 24. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Wochenstube.djvu/24&oldid=- (Version vom 2.8.2023)