Seite:Reichstagsabschied von 1521.pdf/1

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
C.
Römischer Käyserlicher Majestät Abschied, auf dem Reichs-Tag
zu Wormbs, Anno 1521. aufgericht.

WIr Carol, der fünfft, von GOttes Gnaden, erwählter Römischer Käyser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, König in Germanien, zu Castilien, zu Arragon, zu Leon, beyder Sicilien, zu Hierusalem, zu Hungern, zu Dalmatien, zu Croatien, Navarra, zu Granaten, zu Toleten, zu Valentz, zu Gallicien, Majoricarum, Hispalis, Sardiniae, Cordubae, Corsicae, Murciae, Giennis, Algarbien, Algezirae, zu Gibraltaris, und der Insulen Canariae, auch der Insulen Indiarum, und Terrae firmae, deß Meers Oceani, &c. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, zu Lotterich, zu Braband, zu Steyer, zu Kernten, zu Krain, Limpurg, Geldern, Wirtenberg, Calabrien, Athenarum, Neopatriae, Graff zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Görtz, Parsiloni, zu Arthoys, zu Burgundt, Pfaltzgraff zu Hönigaw, zu Holland, zu Seeland, zu Pfiert, zu Kyburg, zu Namur, zu Rossilion, zu Ceritan, und zu Zütphen; Landgraff in Elsas, Marggraff zu Burgaw, zu Oristani,

Empfohlene Zitierweise:
Karl V.: Römischer Käyserlicher Majestät Abschied, auf dem Reichs-Tag zu Wormbs, Anno 1521. aufgericht.. Friedrich Lanckischens Erben, Leipzig 1713, Seite 1. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Reichstagsabschied_von_1521.pdf/1&oldid=- (Version vom 4.6.2025)