Seite:Meyers b9 s0342.jpg

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 9

Jutroschin, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Posen, Kreis Kröben, an der Orla, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Amtsgericht und (1885) 2021 meist kath. Einwohner.

Juturna, eine Quellnymphe der Latiner, Schwester des Turnus, welche von Jupiter geliebt und mit Unsterblichkeit und der Herrschaft über die Gewässer beschenkt ward. Dem Janus gebar sie den Quellgott Fontus. Sie hatte einen Tempel bei einer Quelle auf dem Marsfeld, wo ihr jährlich (11. Jan.) das Fest der Juturnalien gefeiert wurde. Das Wasser dieser Quelle galt für das reinste und heilkräftigste.

Juvantĭa (sc. remedia, lat.), Verstärkungsmittel, in der Rezeptierkunst gebräuchlich für gewisse verstärkende Arzneien, welche andern ähnlich wirkenden zugesetzt werden.

Juvára, Tommaso Aloisio, ital. Kupferstecher, geb. 1809 zu Messina, studierte in Rom unter Marchetti und in Parma unter Toschi, ging 1842 zu seiner weitern Ausbildung nach Paris und London, wurde 1846 von Messina an die Kupferstecherschule zu Neapel, 1871 als Vizedirektor der Calcografia nach Rom berufen. Er erschoß sich 29. Mai 1874 in Rom. Er stach Porträte nach Rubens, Rembrandt u. a., dann die Madonna mit dem kleinen Johannes und vier Heiligen nach Raffael, die früher im Schloß von Neapel war.

Juvāvum, Stadt in Noricum, von Hadrian gegründet, 470 von den Herulern zerstört, im 6. Jahrh. von den Bayern als Salispurgo wieder erbaut (s. Salzburg).

Juvenalĭa (lat.), bei den Römern in vom Kaiser Nero aus Veranlassung seines Eintritts ins männliche Alter eingerichtetes szenisches Spiel, eine Art Dilettantentheater vor einem kleinen Publikum. Nero selbst und neben ihm die vornehmsten Personen traten darin unmaskiert als Mimen, Solo- oder Chorsänger auf. Unter den spätern Kaisern hießen J. die zu Jahresanfang im Palatium veranstalteten Spiele (Wagenrennen, Tierkämpfe etc.).

Juvenālis, Decimus Junius, röm. Dichter, um 47 v. Chr. zu Aquinum im Volskischen geboren, war der Sohn oder Pflegling eines wohlhabenden Freigelassenen, erwarb sich aber die Ritterwürde und soll, weil er den Einfluß eines Schauspielers auf die Regierung gerügt hatte, unter dem Vorwand der Übernahme eines militärischen Kommandos in eine entlegene Provinz (Ägypten oder Britannien?) verbannt worden sein, wahrscheinlich unter Trajan oder Hadrian. Er starb vermutlich um 130 im Exil. Erhalten sind seine 16 Satiren, welche die Grammatiker in fünf Bücher eingeteilt haben. Der Einfluß seiner frühern rhetorischen Studien verrät sich in dem durchgängigen Pathos, den langgedehnten Auseinandersetzungen, der Häufung der Beispiele und der sich breit machenden Gelehrsamkeit. Das Motiv seiner satirischen Darstellung ist der innere Unwille über die allseitige Verderbtheit, namentlich in der Zeit Domitians; sein Stoff sind die sozialen Laster Roms, deren Scheußlichkeit er in ihrer ganzen Nacktheit mit den grellsten Farben schildert. Man sieht es seinen Satiren an, daß sie erst in reiferm Alter verfaßt sind; denn nirgends ist etwas Jugendliches, nirgends Hoffnung und Vertrauen, allenthalben nur finstere Menschenverachtung bemerklich. Reiche Erfahrung und ehrenhafte Gesinnung sprechen aus seinen Gedichten, aber kein edler Geschmack. Neuere Ausgaben von Heinrich (Bonn 1839, 2 Bde.), O. Jahn (2. Aufl. von Bücheler, Berl. 1886, kritische Hauptausgabe mit den Scholien; Text 1868), Hermann (Leipz. 1854), Ribbeck (das. 1859), Weidner (das. 1873). Übersetzungen von Donner (Tübing. 1821), Weber (Halle 1838), Hausmann (mit lat. Text, Leipz. 1839), Häckermann (Greifsw. 1847), v. Siebold (mit lat. Text und Erläuterungen, Leipz. 1858), Berg (Stuttg. 1862), Hertzberg-Teuffel (das. 1864–1867) und Hilgers (in Iamben, das. 1876). Vgl. Völker, J., ein Lebens- und Charakterbild (Elberf. 1851); Munding, Über die Satiren des J. in religiöser und sittlicher Beziehung (Rottweil 1865); Ribbeck, Der echte und unechte J. (Berl. 1865); Widal, J. et ses satires (Par. 1869); Dötsch, J., ein Sittenrichter seiner Zeit (Leipz. 1874).

Juvencus, Gajus Vettius Aquilius, wahrscheinlich der erste Dichter, der den Versuch machte, einen christlich-historischen Stoff in der Form und der Sprache der römischen Epiker zu behandeln, span. Presbyter, verfaßte um 330 n. Chr. eine poetische Bearbeitung der Evangeliengeschichte in 4 Bänden („Historia evangelica“, hrsg. von Arevalus, Rom 1792; in Mignes „Patrologie“, Bd. 19). Zweifelhaft ist, ob ihm eine ähnliche Bearbeitung der Bücher Mosis und Josua gehört. Vgl. Gebser, De Juvenci vita et scriptis (Jena 1827); Ebert, Geschichte der Litteratur des Mittelalters, Bd. 1 (Leipz. 1874).

Juvenīl (lat.), jugendlich.

Juventas (auch Juventa), bei den Römern die Göttin der männlichen Jugend, welche, sobald sie das Knabengewand mit der männlichen Toga vertauscht hatte, sich in ihr Heiligtum auf dem Kapitol begab. Sie entspricht der griechischen Hebe. Dargestellt findet sie sich als Jungfrau mit einer Opferschale, Weihrauch auf einen Dreifuß streuend.

Juvia, s. Bertholletia.

Juwēl, geschliffener Edelstein; auch ein aus Edelsteinen, Perlen und Edelmetall zusammengesetzter Schmuck; dann überhaupt s. v. w. Kleinod, Kostbarkeit ersten Ranges. Das eigentlich niederländische Wort (franz. joyau, ital. giojello, mittellat. jocale = gaudiale) stammt vom lat. gaudium (franz. joie, „Freude“) ab.

Juwēlengewicht, das beim Verkauf der Edelsteine übliche Gewicht, das Karat (s. d.).

Juwēlenkäfer (Brillantkäfer, Entimus imperialis L.), ein Rüsselkäfer Brasiliens, 3–3,5 cm lang, mit fast dreieckigen Flügeldecken, stark hervorragenden, hakenförmigen Schulterecken, glänzend schwarz, unterseits dicht goldgrün beschuppt, an den Beinen lang weißbehaart, auf dem Thorax mit goldgrüner Mittelfurche, seitlich auf grünem Grund schwarzwarzig und auf den Flügeldecken mit dichten Reihen goldgrüner Gruben, wird in Gold gefaßt und wie Edelsteine benutzt.

Juwēlenporzellan, englisches, in der königlichen Fabrik zu Worcester gefertigtes Porzellan, welches in Nachahmung von Goldschmiedearbeiten mit türkisblauen Emailperlen besetzt und mit mattem oder glänzendem Gold und farbigem Email dekoriert ist. Die Vasen, Tassen, Service etc. aus J. sind sehr kostbar.

Juwelierkunst, ein selbständiger Zweig der Goldschmiedekunst, datiert von der Erfindung des Schleifens der Edelsteine, vornehmlich des Diamanten, mit Diamantstaub durch Ludwig van Berquen um 1456, welche Erfindung zunächst die Folge hatte, daß man das „Feuer“, das wechselnde Farbenspiel, des Diamanten viel höher schätzte als die konstante Farbe der Steine. Zwar hatte man, soweit unsre Kenntnis des Altertums reicht, schon in ältester Zeit Edelsteine gefaßt, um sie als Schmuck des Menschen verwenden zu können. Aber mancherlei Erwähnungen in der

Empfohlene Zitierweise:
verschiedene: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Band 9. Bibliographisches Institut, Leipzig 1887, Seite 342. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Meyers_b9_s0342.jpg&oldid=- (Version vom 26.12.2024)