Seite:Meyers Universum 2. Band 6. Auflage 1835.djvu/68

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

In nebelichen Tagen und Nächten, wenn das Feuer gar nicht, oder nur auf kurzer Strecke, gesehen werden kann, auch im Sturm, wenn der 113 Fuß hohe Thurm in den Wogen begraben scheint, läuten unausgesetzt 2 große Glocken, welche unter der Lichtkammer aufgehangen sind, und deren Schall über das Meer sich meilenweit fortpflanzt. Dieselbe Maschinerie, welche den Lichtapparat in Bewegung setzt, bewegt auch diese.

Auf dem größern Felsen wurde vor einigen Jahren unter der Leitung des Ingenieurs Kitson ein Fort erbaut, das zum Schutze des Hafens von Liverpool bestimmt ist. Es hat ungefähr 200 Fuß Länge auf jeder Seite und die mit Feuerschlünden des größten Kalibers besetzten Granitmauern sind 25–31 Fuß hoch und von enormer Dicke. Sie umschließen durchaus bombenfeste Wohnungen und Vorrathsgewölbe für eine Besatzung von 600 Mann.




LXI. Der Mainzer Dom.




Wenn in unsern Zeiten in einem Jahrzehent ganz Europa kaum ein Gotteshaus hervorbringt, das Dauer auf ein halbes Jahrtausend ansprechen darf, und wir dagegen die große Anzahl der vorhandenen kirchlichen Baudenkmäler betrachten, welche vom neunten bis in’s dreizehnte Jahrhundert in Deutschland allein aufgeführt wurden, so werden wir unwillkürlich zur Bewunderung einer Zeit hingerissen, die wir blos als die der Barbarei und der Finsterniß zu betrachten gewohnt sind. – Was ist aber die Ursache dieser Verschiedenheit, über welche die hoffärtige Gegenwart erröthet? Warum unterscheiden sich unsere kirchlichen Bauwerke von jenen frühern wie die Heroen des Alterthums von unsern großen Männern? Der Gegenwart fehlt das, was allein wahrhaft Großes denkt und schafft: – die Begeisterung. Alles Herrliche hat sie verzerrt zur Fratze, das Heilige hat sie zum öffentlichen Spott gemacht; aus hoher Religiosität ist süßlich-sinnliche Frömmelei geworden, die Tugend heißt Thorheit, Vernunft Unsinn, Streben nach Freiheit Demagogie, Heldenmuth Verbrechen. Ein Bonifacius käme jetzt in’s Tollhaus, ein Luther in’s CARCERO DURO; – einen Polizeistock könnte er wohl bewegen; nicht aber die Welt. Der Mensch als solcher, der Mann nach dem, was er persönlich leistet, gilt wenig; tief ist sein Umlaufwerth gesunken. An sich nichtswerthe Zufälligkeiten aber, die sich ihm anhängen, Geburt, Hofgunst, Orden, Titel, sie gelten Alles. An der Stelle