Seite:Meyers Universum 2. Band 6. Auflage 1835.djvu/64

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Flächenraum von 68,000 Quadratfuß einnimmt, ist wahrhaft großartig. Auch das Innere, mit seinen breiten Corridors, schönen Treppen, magnifiken Sälen und einer geräumigen Kirche ist dem Geist und Zweck des Gebäudes angemessen. Durch die Wegnahme des unanständigen Portals und den Bau eines Portikus mit nobler Kuppel an seine Stelle, durch den Abbruch der zwei kleinlichen im vorigen Jahrhundert an den vordern Ecken des großen Schlosses angebauten Häuser, wovon das eine als Wohnung der Pagen, das andere als Wachthaus gebraucht wurde, durch Entfernung mancher aus unverständigen Aenderungen entstandenen Unregelmäßigkeiten, würde dieser herrliche Pallast außerordentlich gewinnen. Er verdient mehr als alle die andern zahlreichen Staatsgebäude in diesem gesegneten Ländchen, von denen manche jedes Jahr kostspielige Verschönerungen erhalten, die Vorliebe und Fürsorge des Fürsten, dem durch ein glückliches Loos der bei weitem werthvollste Theil aus der Erbschaft des erloschenen Fürstenstammes zufiel. –




LX. Leuchtthurm und Fort auf dem schwarzen Felsen (Blackrock, or Bellrock) bei Liverpool.




Die Leuchtthürme Eddystone an der südlichen und Blackrock an der nordwestlichen Küste Britanniens gehören zu den Wunderwerken der neuern Baukunst. Letzterer erhebt sich gerade dem Hafen von Liverpool gegenüber malerisch aus stets brandenden Wogen. Er steht auf einem senkrecht aus der Tiefe emporsteigenden, etwa 100 Fuß langen und halb so breiten Felsen, der zur Fluthzeit mehre Fuß hoch von den Fluthen bedeckt ist. Nahe bei demselben streicht ein größeres, breiteres Felsenriff über 1000 Fuß weit nach der Küste hin. Tausende von Schiffen zerschellten im Laufe der Jahrhunderte an diesen gefährlichen Klippen, und bis auf die neueste Zeit forderte alljährlich das Meer hier zahlreiche Opfer. Zollstätte des Todes nannten die Schiffer den schwarzen Felsen und wenige Stellen an der ganzen brittischen Küste waren gefährlicher und mehr gefürchtet. –

Schon im grauen Alterthume machte man verschiedene Versuche, ein dauerndes Wahr- und Warnungszeichen auf der oft unsichtbaren Klippe zu errichten. Sie scheiterten immer an der scheinbaren Unmöglichkeit, ein Gebäude fest genug mit dem Felsen, der ihm zur Basis diente, zu vereinigen, um der fürchterlichen Wogenkraft zu widerstehen. – Unserer Zeit war es vorbehalten, diese Schwierigkeit zu überwinden. Foster, einer der größten Wasserbaukünstler England’s,