Seite:Meyers Universum 2. Band 6. Auflage 1835.djvu/207

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Noth helfen und unterstützen könnte. Die alten Aktionairs säumten nicht, dieses Gefühl durch die ganze Nation zu verbreiten und sie für die Wiederauflebung der Bank geneigt zu machen. Es gelang ihnen. Im Jahre 1816 baten sie den Kongreß um ein Privilegium zu einer neuen Bank auf 20 Jahre, mit weit größern Vergünstigungen, als die Anstalt früher besessen hatte. Ihr Kapital erhöheten sie auf 35 Mill. Dollars; sie sollte Zweigbanken in allen Theilen der Union errichten, alle möglichen Disconto-, Anleihe- und Wechselgeschäfte treiben, Noten zu einem ungeheuern Belaufe, die in allen Staatskassen als baar angenommen werden sollten, in Umlauf setzen dürfen etc. – Der Staat erhielt für dieses Privilegium, das ausschließlich war, 1,500,000 Dollars, womit man einen Theil der Staatsschuld tilgte. Vergeblich traten aufgeklärte Patrioten, Glieder der Staatsregierung selbst, auf, und warnten mit prophetischer Salbung vor den Gefahren solcher Machtverwilligung! – Die Nation war taub; der Kongreß gewährte mit einer großen Stimmenmehrheit.

Was jene Männer vorausgesagt haben, ist jetzt buchstäblich wahr geworden. – Die Bank repräsentirt die reichsten Familien der Union, welche das Gründungskapital zusammengeschossen haben, und diese üben, vermöge ihrer über das ganze Reich, selbst bis in die entferntesten Gebiete zerstreuten Zweigbanken unmittelbaren und großen Einfluß auf den Verkehr im Lande und folglich auf Alle, die an demselben ein Interesse haben. – Einmal im Wiederbesitz dieses Einflusses und aller damit verknüpften Vortheile, war seit Jahren das Streben der Bankvereinigten, sich so wie denselben zu befestigen und solche Macht zu erringen im Lande, daß es Regierung und Volksrepräsentanten nicht mehr wagen dürften, mit der Wahrscheinlichkeit des Erfolgs gegen sie zu ringen, oder bei Ablauf des Privilegientermins ihnen die Erneuerung ihres Patents zu versagen. Obschon ausschließlichere Zwecke der Selbstsucht verfolgend, bekennen sie sich zur Parthei der Föderalisten, welche Alles in sich faßt, was die Union von Männern aristokratischer Gesinnung besitzt.

Es war ein Glück, daß in dieser Zeit ein Mann an der Spitze der Regierung stand und noch steht, welchen bei allen Fehlern, die man ihm vorwirft, die glühendste Freiheitsliebe, der Muth, die Rechtschaffenheit und Festigkeit eines Cato adelt. – General Jackson, der jetzige Präsident, war dazu gemacht, das furchtbare Wagniß des Ringens mit einem Ungeheuer zu bestehen, das seinen Leib über das Land breitete und, seiner Unüberwindlichkeit sich bewußt, sein Haupt schon mit Herrscherstolz emportrug. Kühn trat Jackson hervor, schilderte der Nation im Kongreß wie im Senate, durch Journale wie durch Flugschriften, die ganze Größe der Gefahr, welche über ihrem Haupte schwebe und forderte sie auf, ihm beizustehen im Vorsatze, sie zu bekämpfen und zu vernichten. – Reinerhaltung des demokratischen Prinzips der Verfassung stellte er als einziges Ziel seines Strebens hin. Bald war Jackson’s Name die Losung aller gleichgesinnten Männer der Union. An der Frage der Erneuerung des Bank-Privilegiums maßen beide Partheien zuerst ihre Kräfte. – Jackson hat in diesem Kampfe (selbst Meuchelversuche gegen sein Leben verschmähten die Gegner nicht!) ausgehalten wie ein Held und im ersten Treffen gesiegt. Das im April dieses Jahres abgelaufene Privilegium der Bank ist nicht wieder erneuert worden und die