Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Besonders merkwürdig ist das zur Familie der Marder (Mustelina) gehörige
Große Wiesel oder der Hermelin (Mustela erminea, arum etc.)
Der Hermelin kostet 2 bis 3 Thaler, schon getragene sind billiger. Er hält sich nur in den allerkältesten Gegenden auf, und auch da nur im Winter. Er frißt Vogel-Eier, Vögel und soll sogar Elenthiere anfallen. Letztere nur aus Melancholie.
Den Hermelin erkennt man schnell |
Empfohlene Zitierweise:
Franz Bonn: Lustige Naturgeschichte oder Zoologia comica. Braun & Schneider, München [1877], Seite 13. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Lustige_Naturgeschichte_oder_Zoologia_comica.djvu/25&oldid=- (Version vom 1.8.2018)
Franz Bonn: Lustige Naturgeschichte oder Zoologia comica. Braun & Schneider, München [1877], Seite 13. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Lustige_Naturgeschichte_oder_Zoologia_comica.djvu/25&oldid=- (Version vom 1.8.2018)