Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/79

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Des Abends fieng ein alter unnüzer Mann an zu schreyen: Der Geist bewegt mich, er will uns sagen warum das Wetter böse ist u. warum das Eis auf gebrochen ist. Etliche sagten: laß uns hören! Er schrie dann mit großer Stimme! O die Sehnen! O die Sehnen /:wir hatten denselben Tag einige Wallfisch Sehnen geflochten um sie an unsere Axt zu binden, damit uns dieselbe beym Wallfisch wenn sie Oelicht würde nicht aus der Hand führe. Er glaubte nun, es wären Renthier Sehnen, die man nach ihrem Aberglauben zu einem Wallfisch nicht bringen darf.:/ Da man ihn eines beßern belehrte, so fieng er von neuem zu heulen an: O Rottenholz u. verfaultes Holz! Der Hexenmeister hatte gesehen, daß Bruder Haven an dem Tag da wir zum Wallfisch gehen wolten, etwas Holz zum Schlitten brachte darunter einige verfaulte Stücke waren, die man ebenfalls zu einem Wallfisch nicht bringen soll, die Eskimos hatten es aber sorgfältig ausgelesen u. weggethan, Man überzeugte ihn seines Irrthums

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 75. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/79&oldid=- (Version vom 21.11.2023)