Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/682

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

1774. Noch ganz angethan von der beym Uebergang ins neue Jahr waltenden Gnade, stimte die Gemeine vormittags am 1. ten Januar das Te Deum an. Die Chöre erbaten sich von unserm lieben HErrn; der sich selbst für unsre Sünden gegeben hat, die Gnade, daß alle Tag im Jahre, die Gott läßt werden, jeden mögen Fest-Tage werden, der Marter-Gottes; u. opferten Ihm mit Hand u. Mund Geist, Seel, u. Leib aufs neue.

Am 4. ten hatten die Brüder-Wittwen-Societaet ihre halb jährige Versammlung, in welcher 4. neue Mitglieder auf genommen wurden. D. 9.ten segnete der liebe Heiland die Fest-Feyer der Jünglinge u. Knaben mit Seiner besondern Gegenwart in allen ihren Versammlungen. Es wurden 4. Kinder, Namens Richter, Ludwig Hübner, Friedrich Strehle u. Samuel Schober zu ihrer Anzahl hinzu gethan; u. die AbendMahls-Genoßen gelobten beym Bundes-Kelch dem Heiland, willige Herzen, sich in das

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 678. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/682&oldid=- (Version vom 18.6.2024)