Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/679

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

D. 27. ten beging die Gemeine das heilige AbendMahl deßen die 2. ledigen Schwestern Sophia Mauin u. Elies. Witkin, u. das große Mädgen Anna Gambold, zum erstenmal theilhaftig wurden. D. 29. ten war ein Kaufmann aus London hier, welcher den ledigen Schwestern eine Parthie gestickter Waaren abnahm, um selbige mit nach England zu bringen u. zu zeigen, was für Waaren in Bethlehem verfertiget würden. Am 11. ten Dec. begingen die Wittwer u. am 12. ten die Wittwen ihren Lehrtag mit einer Rede u. begnadigten Chor-AbendMahl.

Die Christ-Nachtwache der Gemeine, wobey auch die Kinder zu gegen waren, wurde mit einem fröhlichen LiebesMahl, u. im Gefühl der Nähe unsers Menschgewordnen Gottes begangen.

Der Beschluß des alten u. Übergang ins neue Jahr war nicht weniger mit ausnehmender Gnade begleitet. Tausend Danck u. Sünder-Thränen floßen zu den Füssen unsers barmherzigen Herrn, u. Sein Friede erfüllte unsre Herzen mit dem Trost der Gnade.

In den Memorabilien der Gemeine in Bethlehem heißt es: Das Bewußtseyn unsrer

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 675. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/679&oldid=- (Version vom 18.6.2024)