Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/665

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Am 8ten bekamen wir einen alles erfrischenden Regen, nach einer etlich wöchigen Dürre, wofür wir dem lieben Heiland herzlich danckten; weil nichts mehr im Garten wachsen wolte u. unser Trinck-Wasser zu Ende ging. Am 9tn machte Bruder Brown den Negern, auf eine herzliche u. liebreiche Weise bekannt, daß das Geld, das sie zum Bau der Kirche gegeben, schon ausgegeben wäre: sie möchten noch einmal etwas zu dem Zweck zusammen tragen. Sie nahmen es mit Freudigkeit u. Willigkeit an u. verschiedene kamen in den folgenden Tagen u. brachten ihre Scherflein. Am 12tn nachmittags taufte Bruder Brown das Malatten-Kind der Schwester Lettice. Bruder Braun fragte das Kind, was sie wolle, daß er ihr thun solle? worauf sie ihr Verlangen nach der Taufe zu erkennen gab, welche sie denn bald darauf erhielt u. Elisabeth genannt wurde. Am 13tn fand Bruder Meder, beym Besuch auf Dohegs Plantage, zu seiner Freude, beim Helfer ein hübsches Häufgen Kinder. Auf Befragen, wozu sie dann hergekommen wären? sagten sie: sie kämen oft hieher; weil ihnen der Bruder Abraham Versammlung hielt. Am 14tn war das Begräbniß des neulich getauften Kindes Elisabeth, welche gestern

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 661. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/665&oldid=- (Version vom 17.6.2024)