Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/664

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

beym Erwachen gewahr wurden, Lerm machten; worauf er sich, ehe wir noch kamen, davon machte. Wir waren froh, daß er seine Absicht noch nicht hatte ausführen können. Der Bruder David von Doheg ging am 3ten, als er zur Versammlung kam, noch vorher in die alte Kirche, u. betete laut zum Heiland.

Am 5tn wurden unsere Herzen gar sehr zum Loben u. Dancken gereizt, da unsere Zimmerleute, gegen Mittag, mit dem Aufsezen der neuen Kirche fertig wurden, u. zwar zum Preise unsers lieben HErrn, ohne Schaden zu nehmen, woran auch abends unsre Neger, in der Versammlung, Theil nahmen. Alle freuten sich, die neue Kirche schon so weit fertig zu sehen. Der Helfer-Bruder Abraham erzehlte uns von einem Tauf-Candidaten, der auf der Plantage Debuose Wächter auf dem Zuckerfelde ist, u. daher nicht zur Versammlung kommen kan, daß er ihm seinen Schmerz über den Verlust derselben bezeuget u. gesagt habe, er wolle lieber 100 Joels verlieren /: ein Joels ist ungefehr 1 £ 16 Schilling Sterling :/ als daß er nicht in die Versammlungen kommen könne. Am 7tn wurde wieder fleißig an der Kirche gearbeitet u. es kamen wol 50 Neger, um mit Hand an zu legen.

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 660. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/664&oldid=- (Version vom 17.6.2024)