Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/660

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Volcke vorgekommen waren; doch trauen wir dem Heiland zu, Er werde, als der treue Hirte, Seine verlorne Schäflein wieder finden. Am 2tn richtete Bruder Braun, bey dem Communions-Liebesmahl, einen herzlichen Gruß an alle Anwesende aus, von einer hier von den Brüdern getauften Malattin, Maria Magdalena, die von der Insel St. Vincent aus, schon 2mal an Bruder Brown geschrieben u. bezeugt habe, daß sie sich mit ihrem Herzen, an das hiesige Häuflein, anschließe. Darauf genoßen wir das heilige AbendMahl aufs allerseligste. Die Brüder Augustin u. Antonius u. die Schwestern Barbara u. Sara zum erstenmal mit uns. 2 Brüder wurden readmittirt, nachdem sie eine Weile es hatten entbehren müßen. Die folgenden Tage war Bruder Brown an einem hizigen Fieber sehr kranck, so daß wir seinetwegen in Sorgen waren. Unsern Helfern wünschten wir, am 8tn in der Conferenz, mehr Fleiß in ihrem Dienst u. zugleich, daß aus ihnen ein mehr gebeugtes u. verliebtes Herz gegen den Heiland heraus leuchten möge. Am 10tn kam Bruder Meder von seinem Besuch auf den benachbarten Plantagen, vergnügt zurück. Auf Herrn Burks Plantage finden

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 656. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/660&oldid=- (Version vom 17.6.2024)