Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/655

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Gemeinen mit den Chören gehalten würde u. daß ein jedes Chor seinen eigenen Fest-Tag hätte. Bruder Engler hielt am 30tn das Begräbniß der Neger-Schwester Catharina, welche eine von den Erstlingen war, die durch die Predigt des Evangelii auf Martins Plantage für den Heiland gewonnen worden. In vorigem Jahre wurde sie auf ihrem schmerzhaften Kranckenlager getauft. Als ihr diese Gnade angezeigt wurde, so war sie vor Freuden ganz außer sich. Seit ihrer Taufe ging sie einen stillen seligen Gang. Ihrer Hütte nach wurde sie immer schwächer, bis sie am 29tn dieses sanfte im HErrn entschlief. Ihr beständiger Seufzer war: HErr, erbarme Dich meiner! Eine alte Negerin auf Martins Plantage, die bey einem Besuch des Bruder Englers das erste Wort vom Heiland hörte u. so begierig war, daß sie dem Bruder nicht von der Seite ging, war uns zu großer Freude. Am 31tn gedachten wir in der Abend-Versammlung, worinnen viele Weiße u. Schwarze waren, an den heute vor einem Jahr gewesenen Orcan u. danckten dem Heiland, daß Er uns dieses Jahr gnädig bewahrt hat.

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 651. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/655&oldid=- (Version vom 17.6.2024)