Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/51

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Nun hat Er uns von dem in uns liegenden Bösen u. von dem bösen Geist erlöset, darum nennen wir Ihn Annaursirsok. Wer nun von dem Bösen befreyet seyn, selig u. vergnügt auf Erden leben, u. zu Ihm in den Himmel kommen will, der muß an Ihn glauben u. mit Seinem Blute gewaschen werden, u. s. w. Sie waren alle sehr aufmercksam dabey. Das war für uns ein vergnügter Abend. Wir erinnerten uns zugleich, daß heute vor 40 Jahren die ersten Boten von Herrnhuth nach Grönland gegangen, u. daß heute vermuthlich einige daselbst getauft worden sind, welches wir auch bald hier zu erleben wünschten. Vor dem Schlafen gehen sangen wir die den Eskimos bekante Verse. Es sind diesen Winter unter ihnen 5 erwachsene Mansleute u. Weibsleute aus der Zeit gegangen, welches eine Regung unter ihnen macht u. verursacht daß sie aufmercksamer sind, etwas Gutes zu hören. Es ist uns doch lieb, daß bisher keiner von ihnen, auf unserm Lande aus der Zeit gegangen ist, weil sie gemeiniglich eine Abneigung gegen den Ort bekommen,

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 47. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/51&oldid=- (Version vom 21.11.2023)