Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/49

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

wodurch Er uns nun wenn wir von Herzen an Ihn glauben, von den Sünden u. allem Bösem reinige. Sie hörten aufmercksam zu u. nachdem es ihnen d. 6tn wiederholt worden, fuhren sie nach ihrer Wohnung etwa 6 Stunden von hier zurück. Einer sagte beym Weggehen zu Bruder Jens Haven: Ich habe recht gute Worte gehört. D. 11tn besuchten uns wieder 2 Eskimos. Der eine war der junge Angekok Keminguse der in der Lehre ist u. wie der alte Angekok heißet. Dieser leihet doch seine Ohren her, etwas gutes zu hören u. scheint Neigung u. Liebe zu uns zu haben.

D. 19tn besuchten uns Pattigo u. sein Bruder Millik nebst ihren Weibern u. noch einem Manne u. Kinde, welches das eine Weib nach Art der Grönländerinnen auf dem Rücken trug. Sie wohnen auf eben der Insel, Niutak genannt, wo die ersten Besucher in diesem Jahr her waren. Sie hatten Neigung etwas vom Heiland zu hören. Millik fieng des Abends von selbst an zu sagen: Wir sind die einzigen, von dieses Landes Einwohnern, die Europäer bey sich wohnen haben u. wir sind dafür danckbar

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 45. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/49&oldid=- (Version vom 21.11.2023)