Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/43

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

diesen Tagen besonders an den übersandten deutschen u. englischen Loosungen u. an den Gemein-Nachrichten, die uns eine wahre Weide fürs Herze sind u. uns zu Herzlichem Danck gegen unsern lieben HErrn u. unsere lieben Geschwister reizen. In der Beter Versamlung am 14tn bekante sich unser lieber HErr auf das innigste zu uns. Sonst wurde diese Woche bey hohem Waßer, mit dem Boot, Brennholz unter dem Sophienberg gegen uns über abgeholt. Bey zu nehmender Kälte in den folgenden Tagen, fieng der Strand an sich mit Eis zu belegen. Sonst aber fror es noch nicht zu. Da das Waßer noch offen war, u. die Witterung es zuließ, brachten wir die Fuchsfallen mit dem Boot nach der Süder u. Norder Bucht. Wir haben auch in dieser Zeit, da das Land fast mit Schnee bedeckt ist, bey 30 Ripper bekommen wofür wir sehr dankbar sind, denn es ist das einzige frische, das wir den Winter über erhalten. Das Häusgen welches wir im vorigen Sommer gebaut haben, dienet unter andern unserm Bruder Wolfus zu seinem Böttger Handwerck

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 39. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/43&oldid=- (Version vom 21.11.2023)