Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/293

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Daniel genennt wurden. Beyde durften sich nicht lange in der Hütte sehnen; denn noch selbigen Nachmittag nahm der liebe Heiland Ersteres u. am 25tn Lezteres wieder zu Sich. Gleiches Glück wiederfuhr am 27tn Febr. der am 17tn Jan. getauften kleinen Anna Maria Leibertin. D. 3tn Febr. wurde der Geschwister Knaus Söhnlein Michael, u. am 28tn Merz der Geschwister Friedrich Ronigs der jüngere Töchterlein Catharina getauft. D. 13tn Jun. kam Bruder Matthäus bey uns an u. machte den Geschwistern Lindemeyers ihren Ruf nach Yorktown, u. daß Geschwister Langaards an ihre Stelle hieher kommen würden, bekannt. D. 27tn hielt Bruder Lindemeyer seine Abschieds Predigt über 1 Corinth. 2,4. Mein Wort u. meine Predigt war nicht in vernünftigen Reden menschlicher Weisheit; sondern in Beweisung des Geistes u. der Kraft. Verschiedene Nachbarn welche zugegen waren, nahmen nach der Predigt mit Thränen Abschied von Geschwister Lindemeӱers. D. 30tn trafen Geschwister Langaards von Lancaster mit dem schönen Texte hier ein: So sind wir nun Botschafter an Christus statt p. Am 1tn Jul. hatte sodann die ganze Gemeine, theils zum Empfang der Geschwister Langaards, theils zum

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 289. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/293&oldid=- (Version vom 13.5.2024)