Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/285

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Orths am 24tn gebornes Söhnlein Christian Heinrich unter einem seligen Gnaden-Gefühl in Jesu Tod. Am 31tn war das Begräbniß unserer selig entschlafenen alten Schwester Catharina Orthin. Sie war gegen das Ende des vorigen Seculii zu Dürigheim im Hanauischen von Lutherischen Eltern geboren. Im Jahr 1729 kam sie mit dem nunmehrigen Wittwer unserm alten Bruder Balthaser Orth als ihrem damaligen Bräutigam in dieses Land, mit dem sie bald nach ihrer Ankunft getraut wurde. In dieser 45 jährigen vergnügten Ehe, hat sie 3 Söhne u. 2 Töchter gehabt, von denen 2 Söhne u. eine Tochter noch hienieden sind u. zur Brüder Gemeine gehören. Ihren Gnadengang betreffend, so war sie ihrer Erzählung nach, in der Religion darin sie geboren u. erzogen worden, nach ihrer Erkentniß treu, daher sie sich auch vest vornahm, als sie von den Brüdern hörte, denenselben aus dem Wege zu gehen, um in ihrem vermeyntem Glauben nicht irre gemacht zu werden. Als sie aber ein mal eine Predigt von den Brüdern hörte, kriegte sie ein Verlangen mehr solche Zeugniße von dem Tode Jesu

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 281. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/285&oldid=- (Version vom 13.5.2024)