Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/25

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

die Kinder Versamlungen. In der zu Lohdes stelte Bruder Lecka Antsch den Kindern vor, wie glücklich sie wären, daß sie schon [in?] ihrer Jugend die schönen Verse zu genießen bekämen, welche ihre Eltern so viele Jahre ohne Gefühl u. ohne sie zu verstehen gesungen hätten. Nachmittag wurde aus Petri am 2tn Vers 11tn bis zu Ende gelesen. Diese Lection heist es im Berichte von Pohdin, wurde wol in der Versamlung der Unaufgenomenen gelesen; allein alle, Aufgenomene sowol als Arbeiter, fanden darinn was für sie gehörte u. manche mußten sich noch schämen für den Unaufgenommenen, die viel begieriger sind, als jene u. gar selten eine Gelegenheit versäumen. Denen geschloßenen Häuflein wurden Singstunden gehalten, davon es heißt in gedachtem Bericht: Unser Innerstes freute sich Gottes unsers Heilandes u. von außen hatten wir einen schönen Frühlings Tag. Wir hielten zum ersten mal unsere Gesellschaften im Busch welche mit vieler Munterkeit des Herzens begleitet waren. Viele freuten sich auf die Zeit, da sie nicht

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 21. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/25&oldid=- (Version vom 20.11.2023)