Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/246

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Der Lehrtag der Knaben vom 23tn wurde am 27tn mit einer Rede u. dem Bundes Kelch begnadigt nachgeholt. Auch segnete der liebe Heiland die Knäblein mit seiner seligen Gnaden-Gegenwart in ihren Fest-Gelegenheiten am 24tn u. die Gemeine ließ in der Abend-Versamlung ihr Rauchwerck für sie aufsteigen. Im Monat Julij, sonderlich zu Anfang deßelben, war der Besuch von Fremden nicht weniger zahlreich, als im vorigen Monat. Mancher der noch nie eine Gemeine gesehen, scheint über unserer Verfaßung zum Nachdencken gebracht zu werden, wenn er auch gleich nur aus Neugierde herkommt. D. 6tn Julij hatten die Theilhaber der Brüder Wittwen Caße ihre halbjährige Versamlung, u. wurden mit einigen neuen Mittgliedern vermehrt. Bey unserm Abendmahl am 10tn waren die ledigen Schwestern Salome Hopfnerinn u. das große Mädgen Christina Richterin erstmalige Mittgenoßin. D. 12tn langten zu unserer herzlichen Freude einige Indianer Brüder als Joh. Marcus, Josua der jüngere u. Wilhelm von Muskingum bey uns an,

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 242. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/246&oldid=- (Version vom 22.4.2024)