Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/24

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

genoßen hätten. Die Wollmarischen geschloßenen Häuflein hatten heute die Nachfeyer des Gedencktages ihrer Verbindung, welcher am 19tn Aprill war. Bruder Skester Peter schreibt davon: Ach du allerliebster, barmherziger u. von Herzen gnädiger Heiland, wie liebreich hast du uns heute angeblickt, uns durch Deinen Heiligen Geist gezeiget, wo wir gefehlet, daß wir statt der Worte, nur die Thränen unserer Augen konten reden laßen. Du vergibest Missethat Uebertretung u. Sünde u. kanst unsere Wunden in einem Augenblicke heilen. Dir trauen wir also zu, was wir dir nicht versprechen können, nemlich daß die erste Liebe wieder unter uns auf kommen möge. Dir sey Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit Amen! Im Berichte der Wollmarischen Versammlung in Brehmda heißt es: Das war wieder ein Menschensohnstag, wie die Tage der ersten Erweckung. Der liebe Heiland erneuerte heute den Bund, den Er damals mit uns machte, u. was ein jedes armes Herz dabey genoß, das geht über alle Worte. D. 5tn May frühe waren

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 20. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/24&oldid=- (Version vom 20.11.2023)