Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/237

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Plaz, wo schon einige Geschwister stehen. Wir empfahlen[WS 1] sie u. alle unsre Geschwister der Aufsicht unsers lieben HErrn. Die Brüder Sörensen u. Jacob Beck fuhren in die Fiorde, besuchten alle Geschwister u. sprachen von ihrem äußern u. innern Befinden, u. haben sich über die meisten von herzen gefreut. D. 8tn kam Bruder Fliegel von Neuherrnhuth bey uns an, zu unsrer Unterstüzung, weil sie dort unsern Bruder Böhnisch noch nöthig brauchen. D. 12tn beym Sprechen der Geschwister, die von allen Orten in großer Anzahl hergekommen waren, fanden wir sünderhafte und Gnaden hungrige Herzen, u. nahmen die Arbeit des heiligen Geistes an denselben wahr. Die Helfer bezeugten, daß ihnen wohl sey, wenn sie die Versamlungen hielten, u. daß sie des Heilands Nähe fühlten. Abends hatten wir den seligsten Genuß des heiligen AbendMahls, dessen 3 verheiratete Brüder Policarpus, Barsilai u. Gabriel u. 2 ledige Brüder Heinrich u. Caleb zum ersten mal theilhaftig wurden. Einige Brüder kamen d. 20tn zu den Versamlungen u. Berichteten der Geschwister Wohlseyn an ihren Orten. D. 26tn kamen die ersten Südländer hier an. Nachdem sie vieles erzehlt hatten, so sagte Bruder Beck: Ich habe euch auch etwas nöthiges

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: enpfahlen
Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 233. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/237&oldid=- (Version vom 7.4.2024)