Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/216

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

zum Heiland gewiesen. D. 2 Dec: wurde das am 1tn dieses geborne Töchterlein unsers lieben Freundes Raun, der sich nebst seiner Frau einige Tage hier aufgehalten hatte, auf ihr Ersuchen durch Bruder Beck getauft mit Namen Charlotta Helena. D. 4tn erfuhr Bruder Carolus eine besondere Bewahrung, da er von einem Seehund umgerissen worden, u. schon aus dem Kajak gekrochen war. Einige Brüder kamen ihm zu Hülfe, zogen ihn aus dem Wasser, da er schon ziemlich gesuncken war, u. brachten ihn auf ihren Kajacken nach Hause. Er hatte zwar schon zimlich viel Seewaßer eingeschluckt, erholte sich aber doch bald wieder, wofür wir dem Heiland Herzlich danckten.

D. 5tn sagte Benjamin in der Frühstunde, Ich will euch einmal meines Herzens Sinn gerade heraus sagen: Vielleicht ist es einigen von euch auch so: Ich fühle daß ich ein verdorbenes Herz habe u. nichts Gutes in mir. Weil aber der Heiland die Elenden u. Verdorbenen Menschen zu Sich gerufen hat, so ist das nicht nur alle Morgen beym Erwachen, sondern wenn ich des Tages im Kajack aus bin, meine Bitte zu Ihm, daß Er mir in seiner Todes Gestallt nahe sey, u. mir durch seinen heiligen Geist Seine Wunden verklären

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 212. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/216&oldid=- (Version vom 22.3.2024)