Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/215

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

ihre Litaney aus dem neuen Gesangbuch, und nachher wurde die Schule mit ihnen angefangen wobey sie alle recht vergnügt u. aufgelebt waren.

D. 12tn in der Frühstunde prieß Bruder Simon den Geschwistern den Tod u. das Leiden des Heilands mit Gefühl an. Nachmittag hatten die Ungetauften ihre Versamlung, in welcher von den Grundsäzen der Christlichen Lehre gehandelt wird. Am 13tn Nov. weiheten wir uns aufs neue unserm HErrn u. Aeltesten, u. hatten ein LiebesMahl. Abends war die National-Helfer-Conferenz beisammen, welche mit 4 Geschwistern vermehrt wurde.

D. 19tn in der Frühstunde redte Bruder Ephraim davon, wie wohl einem sey, wenn man von Früh bis in die Nacht mit dem lieben Heiland umgehe; u. wünschte allen die selige Erfahrung davon. Die Versammlung der Ungetauften am 26tn war besonders begnadigt, so daß man viele Thränen von den Wangen rollen sahe. D. 27tn erhielten 67 getaufte Geschwister Erlaubnis, zur Liturgie: „O Haupt voll Blut p.“ zu kommen, welches einen besondern Eindruck machte. Es kamen nachher noch viele, klagten mit Thränen ihr Elend, und wünschten, daß ihnen auch die Gnade bald wiederführe. Sie wurden getröstet und

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 211. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/215&oldid=- (Version vom 22.3.2024)