Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/180

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Herzen angehört worden, u. sind der Zusammenhalt der Gemeinschaft aller Orte gewesen.

In Wittstock sind aufs neue 8 Seelen zu uns gekommen; dagegen aber sind 6 heimgegangen. Die Anzahl aller in der Altmarck u. Priegniz mit uns bekannten Seelen beläuft sich auf 523. Dazu kommen noch 32 im Meckelnburgischen, daß also 555 Seelen bey diesem Plan in der Pflege der Brüder sind.

5) Von Steppingen melden Geschwister Kastenhubers vom Juny bis Dec. 1773. unter andern:

Wir müssen dem Heiland zum Preiße nachsagen, daß Er sich in unsern wöchentlichen Versammlungen u. besonders an Son- u. Festtagen gnädig zu uns bekannt hat. Die Reden in den Wochen waren den Geschwistern zum Segen, u. manche darunter so wichtig, daß sie dieselben zum andermal zu hören verlangt haben. So waren ihnen auch die übrigen Gemein-Nachrichten u. Lebens-Läufe gesegnet u. eindrücklich u. besonders der Lebens-Lauff des seligen Bruders Adam Bruiningk. Christiansfeld wird von nahen u. fernen Orten fleißig besucht, u. das selige Gefühl dorten u. die Brüderliche Liebe u. Eintracht unter den Geschwistern macht, daß sie immer mit neuem Segen zurück kommen, u. dem Heiland für dieses liebe Oertgen von Herzen dancken. Eine Witwe ist in dem Jahr heimgegangen, u. ein Kind geboren

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 176. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/180&oldid=- (Version vom 11.2.2024)