Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/158

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

hätten wir nichts dagegen, daß Er herein käme. Allein das schlimste ist, daß wir keine Wallfischbeine mehr haben. Ich nahm denn Gelegenheit ihnen deutlich zu machen, was der Heiland eigentlich bey bey ihnen suche u. verlange u. es war mir sehr wohl bey ihnen.

D. 22tn früh fuhren wir ab. u. zu Mittag waren wir in der Mündung von Seglak. D. 24tn giengen wir mit dem Boot ans Land um uns nach Eskimos umzusehen. Wir sahen keine Zelte, aber auf dem Rückweg erblickten wir zu unserer großen Freude 4 Kajacke. Wir riefen ihnen zu; sie hatten aber solche Furcht, daß sie sich lange besonnen, ehe sie zu uns kamen. Als sie aber meinen Namen hörten kamen sie gleich u. sagten: Unsre Augen haben dich zwar nicht gesehen, aber unsere Ohren haben vieles von Dir gehört ach wie froh sind wir Dich zu sehen, denn wir wißen wohl, daß du unser Freund bist.

Da wir kein Gewehr mit hatten, bat ich sie, unserm Boot nicht nahe zu kommen, damit sie sich nicht etwa unserer

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 154. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/158&oldid=- (Version vom 29.1.2024)