Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/155

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

auch auf hören Boote u. andere Sachen zu stehlen u. wollen mit allen Europäern Freunde werden. Wir können es aber nicht ausstehen, daß du böse auf uns bist. Ich antwortete: Wer da sagt, daß ich auf euch böse bin, der lügt, daß ich gestern deinen Bruder nicht aufs Schiff wolte kommen laßen, dabey bleib ich noch. Er gab mir drauf böse Worte u. dann hieß ich ihn stille schweigen u. fort gehen, da wurde er böse. Ich will euch lieben u. euer Freund seyn, ihr aber sollt nicht mein Meister seyn. Wenn ich ans Land komme u. ihr wollt mir erlauben, in eure Zelte zu gehen, so will ich hinein gehen, wo nicht so bleib ich draußen u. will nicht böse werden. Also auch, wenn ich euch nicht erlaube auf das Schiff zu kommen, so sollt ihr nicht hinauf kommen wenn ihr auch böse werdet. Wollt ihr meine Freunde seyn, so müßt ihr gehorsam seyn, sonst sehe ich euch für böse Leute an, die böses thun wollen wie vor diesem. Sie sagten dann: Wir sollten ihre böse Thaten vergeßen, sie wollten unsre auch vergeßen.

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 151. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/155&oldid=- (Version vom 29.1.2024)