Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/134

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

deutlich Beyspiel gesehen haben. Die Brüder hatten ein mal beym bauen des Boots einen Topf mit Pech draußen stehen u. da etwas davon vermißt wurde sagte Bruder Jens Haven gelegentlich zu Segulliak: Die Innuit sagen alle sie stehlen nicht, aber siehe, da ist etwas von dem Pech weggekommen. Segulliak fragte, ob er es wieder haben wolle? u. auf die Antwort ja, gieng er zu seinen Landsleuten u. gleich darauf brachte ein Mann das gestohlne Pech wieder.) So bald Sirleck den Segulliak sahe, bezeigte er seine Furcht vor ihm, gegen den Officier, welcher es dem Bruder Haven sagte. Dieser fragte gleich den Seguliak: hast du etwas wieder den Sirleck? Antwort: Nein, hast du ihn lieb? Ja, darauf fragte er ebenfalls den Sirleck, hast du etwas gegen den Seguliak u. alle Nunnengoacker? Dieser war anfangs bestürzt sagte aber doch endlich Nein, hast du Seguliak u. alle Nunengoacker lieb? Ja, Gut, so seyd ihr Freunde. Als darauf Bruder Haven dem Officier seine Unterredung mit den Eskimos erzählt so erwiederte Dieser: das ist die rechte

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 130. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/134&oldid=- (Version vom 19.12.2023)