Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/12

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Hängt doch der ganze Ehestand an Jesu Marter-Gängen. Nachmittag wurde in der Versamlung der Unaufgenommenen u. Fremden, die 2te Lection von der Leidens-Geschichte unsers Herrn verlesen, u. die Marter Jesu bewieß ihre Gottes-Kraft. D. 3tn Merz grüßte Bruder Benze Laur das versamlete Chor der Mädgen in Pohdin von dem am 22tn Febr. selig heim gegangenen Mädgen Bullas Anna. Sie war noch nicht in das geschloßene Häuflein aufgenommen in den lezten Tagen ihrer Kranckheit aber, äußerte es sich, was ihr Herz für einen seligen Genuß an den blutigen Wunden Jesu hatte, u. ihr Mund bezeigte mit vielen Liebesthränen was ihr Herz genoß, bis sie selig verschied. Nach denen Gesellschaften wurde ihnen die Chorrede gelesen: Ich will nach dem Jehovah sehen, stehst du da? ich dencke ja! welche auch in die Paßions-Zeit sich gut schickte u. ihnen den Marter Mann in Seiner ganzen Leidens Schöne vormahlte. In den Versamlungen der Unaufgenommenen u. Fremden, welchen aber auch zugleich die Glieder des geschloßenen Häufleins immer mit beywohnen wurde die 3te Lection der Leidens Geschichte

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 8. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/12&oldid=- (Version vom 17.12.2023)