Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/107

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

D. 8ten erinnerte sich unser kleines Ehe-Chor des Lehrtages den die Ehechöre an diesem Tage im vorigen Jahr gehabt. Eine Familie fuhr mit ihrem Zelt u. alle dem Ihrigen von uns, um eine Zeitlang bey dem Strom zu stehen u. Seehunde zu fangen. Bey dem hellen Wetter u. Sonnenschein in diesen Tagen, fing das Waßer in unserm kleinen Flüßgen an wieder zu laufen u. wir haben den Schnee u. das Eis aus dem Mühlgraben weggeschaft, so daß die Sägemühle wieder in Gang kam. D. 10tn kamen 2 Schlitten bey uns an. D. 11ten kam Tugluina mit der Frau des Pualo von Norden wieder bey uns an. Die Brüder Haven u. Brasen gingen hernach zu ihm in das Zelt u. fanden ihn auf der Pritsche bey der Mikak sizend. Bruder Jens Haven sagte zu ihm: sieht man dich wieder einmal? Wir sind sehr über dich betrübt, daß du einem andern Manne seine Frau nimmst u. mit ihr nach Norden gehest u. hier die Mikak alleine sizen u. sich über dich betrüben läßest. Er lächelte u. sagte: ich will es nicht mehr thun. Dann wurden sie ermahnt u. gebeten, einander hübsch lieb zu haben u. bey einander zu

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 103. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/107&oldid=- (Version vom 25.11.2023)