Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/106

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Knaben mit einem großen Schlitten voll Speck von Parnertok hier an. Da er den Speck verkauft hatte, sagte er: Es ist doch sehr gut, daß Europäer hier sind, daß wir bekommen können was wir brauchen u. er danckte dafür. Es wurde ihm geantwortet: Wenn du u. deine Landsleute euren Schöpfer u. Erlöser, der uns zu euch gesandt hat, werdet kennen lernen, dann werdet ihr erst recht danckbar werden, daß Er die Menschen so lieb hat, daß Er für euch gestorben ist u. Sein Blut für euch vergoßen hat, um euch von der Sünde zu reinigen u. ewig selig zu machen. Sie gingen d. 3ten Nachmittag zu Hause. D. 4ten waren 3 Männer zum Besuch, denen auch das Wort der Versöhnung verkündiget wurde u. sie waren aufmercksam. D. 5ten fuhren die 3 Männer die auf unserm Lande stehen zum Strom hinein um Seehunde zu fangen, kamen aber ohne welche bekommen zu haben d. 7ten zurück. Das Wasser vom geschmolzenen Schnee auf dem Eis wo es noch keine Rizen hat, wo daßelbe hinein laufen kan, ging ihnen bis an die Knie.

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 102. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/106&oldid=- (Version vom 25.11.2023)