Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/102

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

[WS 1] verlange ich nicht mehr nach Europa oder nach Chateaubay zu kommen, welches uns sehr lieb zu vernehmen war. D. 16tn u. 17tn waren verschiedene Eskimos von Süden hier. Bruder Schneider redete mit ihnen über die Worte: Warlich, warlich ich sage euch: Wer mein Wort höret u. glaubet dem, der mich gesand hat, der hat das ewige Leben u. komt nicht in das Gericht. Joh. 24;25 Sie sagten darauf, wir wollen nicht an den bösen Ort wir wollen glauben u. an den guten Ort kommen. Es war mit ihnen ein junger Mensch von Arbartock hier, u. da Bruder Haven verschiedene Arbartocker persönlich u. namentlich kennet, so sagte er diesem, er solte den Arbartockern sagen, sie möchten uns im Sommer besuchen. D. 19tn Abends kamen 3 Schlitten von Kivertluck. Der Kaufman erhandelte d. 20tn ihre Maasbarten von ihnen. Zur Verkündigung des Evangelii hatten sie kein Gehör. 2 von den Männern die noch nicht hier gewesen, waren sehr rauh u. ungezogen. Es ist ein mercklicher Unterschied zwischen denen, die uns noch

nicht kennen gelernnt u. andere Europaer

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: Wiederholung Nun
Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 98. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/102&oldid=- (Version vom 24.11.2023)