Seite:GN.A.171 Gemein-Nachrichten 1774,3.pdf/100

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Er doch Sein Blut für Ihn u. alle Menschen vergoßen habe u. für sie gestorben sey. Davon sagte er haben wir noch nie gehört. Auch wie sehnlich wünscht man ihnen ein Gefühl u. Verstand am Evangelio! D. 12tn wurde mit ihnen gehandelt u. der Kaufman bekam eine gute Anzahl Maasbarten, wofür wir recht danckbar waren. Sie sagten es würden noch mehrere mit Wallbarten von Norden kommen, wo sie diesen Winter an verschiedenen Orten 5 bartige Wallfische theils gefangen theils todt gefunden hatten. Nach ihrer Erzählung sind 6 bis 7 Wohnpläze, jeder von 2, 3 auch 5 bis 6 Wohnhäusern in Norden auf dieser Seite des Eingangs in die Hudsons Streight. Sie nennen dieselben wie folget 1.) Nunasorname eine Tagreise von hier, 2.) Kivertlok, zwo Tagreisen weit, 3.) Napertome 3 Tagreisen von hier, da soll das Holz wachsen aufhören 4.) Kangerdlorsoak 5 Tagreisen weit, wo sie 2 Wallfische gefangen haben 5.) Seglak 6 Tagreisen weit, wo sie einen Wallfisch gefangen haben so wie auch 6.) in Nachrak 9 bis 10 Tagreisen von hier. Eine Tagreise ist so viel man weiß

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen 1774,3. , Herrnhut 1774, Seite 96. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.171_Gemein-Nachrichten_1774,3.pdf/100&oldid=- (Version vom 24.11.2023)