Seite:GN.A.109 Gemein-Nachrichten 1765,1.pdf/366

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Das da von Anfang war, das wir gehöret haben, das wir gesehen haben mit unsern Augen, das wir beschauet haben u. unsere Hände betastet haben von dem Worte des Lebens, das verkündigen wir euch.
Wenn man Ihn hat, schmeckt u. fühlt u. liebet u. Er uns Sein Fleisch zu eßen gibet u. Sein wahres Blut flößt ein, wohl dem sterbenden Gebein!

folgende kurze Anrede:

Lieben Geschwister, wir dankens unserm lieben HErrn; denn wir genießens mit, u. gönnens den Jüngern u. ersten Zeugen Jesu, daß sie Ihn gehört, mit ihren Augen gesehen u. mit ihren Händen betastet haben. Sie habens uns verkündiget, das Evangelium, das sie geprediget u. davon sie Augen-Zeugen gewesen, ist auf uns gekommen, u. wir sind in das hohepriesterliche Gebet des Heylands mit eingeschloßen, da Er sagt: „Ich bitte aber nicht alleine für sie, sondern auch für die, so durch ihr Wort an mich gläuben werden.“

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten 1765,1. , Herrnhut 1765, Seite 358. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.109_Gemein-Nachrichten_1765,1.pdf/366&oldid=- (Version vom 16.5.2024)