Seite:GN.A.109 Gemein-Nachrichten 1765,1.pdf/363

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Gürt uns mit Deinen Sitten, Du, der den Tod erlitten, daß kein Gerichts-Tag dürfe seyn.

– Der Vater – der hat mir ein Gebot gegeben, was ich thun u. reden soll.

Was Er u. Abba gut's gedacht, hat Er uns all's bekannt gemacht p.

Und ich weiß, daß Sein Gebot ist das ewige Leben.

Der Sohn ists, an den wir gewiesen sind.

Darum, das ich rede, das rede ich also, wie mir der Vater gesaget hat.

Also hat Gott die Welt geliebt, daß sich Sein Herze drein ergibt, den Sohn – in Noth u. Tod dahin zu geb'n. Darum so stehn wir zu dieser Stund' in einem Liebes- u. Friedens-Bund p.

Die Gemeinstunde hielt Bruder Leonhard mit einer gesalbten Rede über die Loosung u. beschloß mit einem herzlichen Gebet auf den Knien.

Die zum heutigen Gemein-Tage gehörige Beylage sub No VI. enthält:

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten 1765,1. , Herrnhut 1765, Seite 355. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.109_Gemein-Nachrichten_1765,1.pdf/363&oldid=- (Version vom 16.5.2024)