Seite:GN.A.109 Gemein-Nachrichten 1765,1.pdf/362

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Welch ein Name! heiligt ihn p.

Und wer mich siehet, der siehet den, der mich gesandt hat.

Den Vater in dem Vater-Thron p.

Ich bin kommen in die Welt ein Licht, auf daß, wer an mich gläubet, nicht in Finsterniß bleibe.

Das ewge Licht ging daherein u. gab der Welt einen neuen Schein p.

Und wer meine Worte höret und gläubet nicht, den werde ich nicht richten.

Nun stirbt kein Mensche nicht aus Pflicht p.

Denn ich bin nicht kommen, daß ich die Welt richte, sondern daß ich die Welt selig mache.

Hörts alle Welt! der Gottes-Held, der zu uns kam – ists Lösegeld für uns u. alle Welt.

Wer mich verachtet – der hat schon, der ihn richtet.

Ach durch welche Thüre sind wir entrunnen? durch die Eröfnung der Wunden-Brunnen p.

Das Wort, welches ich geredt habe, das wird ihn richten am jüngsten Tage.
Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten 1765,1. , Herrnhut 1765, Seite 354. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.109_Gemein-Nachrichten_1765,1.pdf/362&oldid=- (Version vom 16.5.2024)