Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Hans Ehrenbaum-Degele
(Dieses Gedicht seiner weinenden, jungen Mutter)
Er war der Ritter in Goldrüstung.
Sein Herz ging auf sieben Rubinen.
Darum trugen seine Tage
Den lauteren Sonntagsglanz.
5
Sein Leben war ein lyrisches Gedicht,Die Kriegsballade sein Tod.
Er sang den Frauen Lieder
In süßerlei Abendfarben.
Goldnelken waren seine Augen,
10
Manchmal stand Tau in ihnen.
Einmal sagte er zu mir:
„Ich muß früh sterben.“
Da weinten wir beide
Wie nach seinem Begräbnis.
15
Seitdem lagen seine HändeOft in den meinen.
Immer hab ich sie gestreichelt,
Bis sie die Waffe ergriffen.
Empfohlene Zitierweise:
Else Lasker-Schüler: Gesammelte Gedichte. Verlag der Weißen Bücher, Leipzig 1917, Seite 157. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Else_Lasker_Schueler_Die_gesammelten_Gedichte_1917.pdf/155&oldid=- (Version vom 31.7.2018)
Else Lasker-Schüler: Gesammelte Gedichte. Verlag der Weißen Bücher, Leipzig 1917, Seite 157. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Else_Lasker_Schueler_Die_gesammelten_Gedichte_1917.pdf/155&oldid=- (Version vom 31.7.2018)