Seite:Dresdner Geschichtsblätter Dritter Band.pdf/308

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Heubner, O. L., Stadtrath 1, 88.

Heydenreich, B. A., General 1, 88.

Heydenreich. J. K. H., Pfarrer 3, 286.

von Heygendorff, K. W.. General 1, 220.

Heymann, B. T., Ministerialdirektor 2, 72.

von Hodenberg, G. F. G. H., General 3, 227.

Hoffmann, E. A., Ministerialdirektor 2, 200.

Hofmann, A. O., Posthalter 1, 16.

Hohenlohe-Ingelfingen, Prinz Krafft, General 1, 16.

Hohlfeld, E., General 2, 24.

von Holleben, K. L. F. B., General 2, 72.

von Holtzendorff, E. M. Graf, General 1, 67.

Hottenroth, A. E. W., Stadtvermessungsdirektor 2, 24.

von Hübel, E. M., General 3, 18.

Hübler, H., Kammervirtuos 1, 88.

Hübler, K. B. D., Oberlandesgerichtsrath 1, 16.


Jacobi, Chr. P. E., Generalarzt 2, 71.

Jähne, J. K. G., Hofjuwelier 1, 251.

Jähnichen, K. E. O., Gemeindevorstand 1, 119.

Jäppelt, J. F., Ministerialdirektor 3, 18.

Jaffé, J. Th., Hofschauspieler 2, 135.

Jencke, J. F., Taubstummeninstitutsdirektor 1, 119.

Jentsch, H. A., Oberkonsistorialrath 2, 23.

Jordan, E. A., Fabrikbesitzer 1, 52.

Junker, W., Porträtmaler 3, 83.

Just, H. W., Landgerichtspräsident 2, 24.


von Kaskel, F. G., Bankier 1, 150.

Kayser-Langerhannß, A., Schriftstellerin 3, 175.

Kietz, Th. B., Bildhauer 2, 135.

von Kirchbach, H. A., General 3, 176.

von Kirchbach, H. A. K., Oberlandforstmeister 1, 67.

Kirchner, K. E., General 2, 200.

Klemm, H. B., Oberlandesgerichtspräsident 3, 19.

Klemm, H. H., Oberlandesgerichtsrath 2, 200.

Klepperbein, W. O., Kaufmann 2, 135.

Klette, O. R., Finanzrath 2, 72.

Kneist, K. G. A., Schänkwirth 3, 19.

Knothe, F. H., Professor 3, 176.

Koch, J. O. Architekt 1, 150.

Köhler, F. A., Buchhändler 2, 200.

König, H., Maler 2, 200.

Kops, F. H., Porträtmaler 2, 24.

Krantz, G. E., Konservatoriumsdirektor 2, 135.

Krause, G. F., Hofgartendirektor 1, 252.

Krauße, J. R., Historienmaler 3, 248.

Krebs, M., Kammervirtuosin 3, 19.

Krebs-Michalesi, A., Hofopernsängerin 3, 286.

Krenkel, P. M, Privatgelehrter 3, 83.

Kretzschmar, A. F. J., Rechtsanwalt 2, 200.

Krieg, H., Oberregierungsrath 3, 19.

Kriete, H., Hofopernsängerin 1, 67.

Krippendorff, J. R., Rechtsanwalt 2, 135.

Krohn, A. A. W., Privatmann 1, 252.

Kummer, J. B., Pfarrer 1, 88.

Kunze, F. O., Stadtrath 1, 120.

von Kyaw, K. R., Landgerichtsdirektor 1, 120.


Lamm, K. M., Senatspräsident 2, 72.

Langer, K. H. Th., Kupferstecher 1, 252.

Lansky, J. F. A., Schuldirektor 2, 72.

Larraß, G. K. F. B., Geh. Baurath 3, 286.

Lehmann, E., Rechtsanwalt 2, 135.

Lehmann, F. G., Geh. Medizinalrath 3, 248.

Lehmann, G. W. M., Rechtsanwalt 1, 67.

Leisering. A. G. Th., Geh. Medizinalrath 1, 52.

Le Maistre, R., Geh. Rath 3, 227.

Leonhardi, O. C., Senatspräsident 2, 72.

Leutritz, K. G., Kommissionsrath 1, 151.

Lindemann. K., Fabrikbesitzer 3, 286.

Lindemann, M., Oberlehrer 1, 16.

Lingke, K. F. L., Hotelbesitzer 2, 24.

Lipsius, J. W. K., Baurath 1, 150.

Löber, K., Hofschauspieler 1, 252.

Löhmann. F. E., Oberbaurath 1, 220.

von Lossow, F. W. L., General 3, 286.

Löwe, K. E., Baurath 3, 286.

Luboldt, R. A., Kommerzienrath 1, 151.

Ludwig, A. E. verw. 3, 176.


Maaz, K., Hofkaplan 3, 286.

Machaczek, E. J., Hofkaplan 1, 88.

von Mangoldt, H. G., General 2, 200.

Mann, G. A., Geh. Rath 3, 19.

Marcks, A., Hofschauspieler 1, 16.

von Marenholtz, B. Freifrau 1, 67.

Marpé, J. Th., Silberarbeiter 3, 83.

Marschner, K. Ch., Hotelbesitzer 1, 88.

von Meerheimb, R. A., Oberst 2, 23.

Meier, E. J., Oberhofprediger 2, 72.

Meng, A. M. R., Dr. med. 1, 52.

Merbach, P. M., Geh. Medizinalrath 3, 19.

von Meyenburg, B., Bildhauer 1, 87.

Meyer, G., Geh. Rath 1, 220.

Michler, O. F., Geh. Oberrechnungsrath 1, 120.

von Minckwitz, F. A., Oberhofmeister 1, 16.

Möser, G. F. A, Professor 3, 19.

Müller, F. A. C., Nähmaschinenfabrikant 3, 176.

Müller, C. W., Landschaftsmaler 3, 286.

Müller, O. B., Bürgerschuldirektor 3, 100.

zu Münster, O. G. Graf, Hausmarschall 1, 67.

Munkel, G. A., Oberamtsrichter 3, 248.


Nagel, Ch. A., Geh. Regierungsrath 3, 248.

Nanitz, M., Hofopernsängerin 3, 228.

Nauck, K. H., Oberbaurath 1, 220.

Naumann, H. J., Buchhändler 1, 68.

Naumann, K. L., Konservenfabrikant 3, 19.

Naumann, K. R. B., Nähmaschinenfabrikant 3, 176.

Neelsen, F. K. A., Medizinalrath 1, 150.

Nehrhoff von Holderberg, M. K., Polizeihauptmann 1, 67.

Neidhardt, G. A., Oberappellationsrath 3, 175.

Neubert, E. M., Oberamtsrichter 1, 150.

Neumann, M. A., Dr. med. 1, 150.

Nicolai, K. H., Pfarrer 2, 24.

Niemeyer, F. L. E., Rektor, 1, 120.

Nippold, M. J. Th., Senatspräsident 3, 286.

Noßky, E. F., Appellationsgerichtspräsident 1, 88.

von Nostitz-Drzewiecki, H. F., General 3, 227.


Odermann, K. G., Handelsschuldirektor 3, 286.

von Oër, A. E. Th., Professor 2, 23.

Oppermann, E., Professor 3, 19.

Osterloh, G. E., General 3, 228.

Otto-Alvsleben, H. M., Hofopernssängerin 1, 67.

Otto, P., Senatspräsident 2, 72.


Pauwels, W. F., Maler 3, 286.

Peters, F. O., Oberst 2, 72.

von Petrikowsky, K. Th., Oberst 3, 83.

Petzoldt, F. E., Geh. Rath 1, 151.

Pfeilschmidt, E. H., Archidiakonus 1, 150.

Pienitz, E. M. H., Oberst 1, 52.

von der Planitz, K. L. K., Hauptmann 3, 19.

von der Planitz, K. P., Kriegsminister 3, 176.

Polle, C. F., Professor 3, 175.

Poppe, E. E., Geh. Baurath 3, 286.

Preller, F., Maler 3, 100.


Queißer, F. B., Kammermusikus 1, 88.


Rappoldi, E., Konzertmeister 3. 227.

Reibisch, G. F., Porträtmaler 2, 200.

Reichardt, E. J., Buchdruckereibesitzer 2, 135.

Reinhard, H., Präs. d. Medizinalkollegiums 1, 16.

Rentsch, K. F. A., Bildhauer 3, 18.

von Rex, H. E., General 3, 100.

Riccius, K. A. G., Kapellmeister 1, 88.

Richter, A., Jagdmaler 2, 135.

Rittershaus, H. T., Professor 2, 200.

Roch, E. F. Ch., Oberlandforstmeister 1, 88.

Rönisch, J. K. G., Pianofortefabrikant 1, 151.

Rollfuß, F. B., Pianist 3, 286.

Rosenmüller, B., Landgerichtsdirektor 3, 286.

Roth, A. W., Generalarzt 1, 52.

Rothe, M.. Apotheker 1, 88.

Rudert, J. B., Diakonus 3, 175.

von Rudorff, F. F., General 2, 200.

Rüger, K. R., Reichsgerichtsrath 3, 18.

Rüling, L. B., Hofprediger 2, 24.

Ruge, S., Professor 3, 248.

Rumpel, G. A., Baurath 3, 286.


Sachwall, K. A. Th., Hofjuwelier 1, 150.

Salbach, B. A., Baurath 1, 220.

Schaffrath, E. M., Geh. Finanzrath 3, 100.

Schaffrath, W. M., Rechtsanwalt 1, 88.

Scheller, H. R., Fabrikbesitzer 1, 116.

Schleswig-Holstein, A. Herzogin von 3, 19.

Schlömilch, O., Geh. Rath 3, 83.

Schlüter, F. L. P., Kaufmann 3, 83.

Schmaltz, H., Dr. med. 2, 135.

Schmaltz, K. E., Geh. Rath 1, 88.

Schmalz, L. A., General 1, 151.

Schmidt, C. G., Oberkonsistorialrath 3, 286.

Schmidt, M. W., Oberbaurath 1, 16.

Schmidt, R. E., Amtshauptmann 3, 227.

Schmitt, A., Hofkapellmeister 3, 176.

Schmitt, R. W., Professor 2, 135.

Schneider, O., Professor 3, 248.

von Schönberg, B. K. F., Geh. Rath 3, 175.

Scholtz, G. J., Maler 1, 88.

Schramm, J., Oberarzt 3, 83.

Schreiber, K. F. B., Architekt 1, 150.

Schubert, F. W., Oberst 1, 119.

Schubert, G. E., Hofschauspieler 1, 251.

von Schulz, J. K. A., General 1, 252.

Schurig, H. R., Staatsminister 3, 83.

Schurig, J. K. A., General 3, 100.

Schuster, O. W., General 3, 286.

Schwedler, H., Geb. Regierungsrath 3, 83.

Seemann, Th. C. J., Kunstschriftsteller 2, 135.

Seidel, T. J. H., Kunst- und Handelsgärtner 2, 23.

Seiler, F. H., Geh. Medizinalrath 2, 72.

Semmler, F. A. F., Kupferstecher 1, 88.

Senfft von Pilsach, F. M. A., General 2, 135.

Senfft von Pilsach, W. H., General 3, 227.

Siebenhaar, F. E., Oberappellationsgerichts-Vizepräsident 1, 88.

Empfohlene Zitierweise:
Dr. Otto Richter (Hrsg.): Dresdner Geschichtsblätter Band 3 (1901 bis 1904). Wilhelm Baensch Dresden, Dresden 1901 bis 1904, Seite 288. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Dresdner_Geschichtsbl%C3%A4tter_Dritter_Band.pdf/308&oldid=- (Version vom 18.12.2024)