„sack“; mȧnə „ahle“; mŭȧȷə „stock“; pānə „fensterscheibe“; pāpə „papst“; pāšcə „kind“; pȧkə „sünde“; pərā́šcə „pfarre“; pīkə „gabel“; pīpə „pfeife“; plāndə „pflanze“; postə „pfosten, säule“; potə „topf“; pōkə „tasche“ (vgl. II 289, 25); rāsə „wettrennen“; rāvə „ruder“; rōpə „seil“; røhə „rad“; rōgəŕə „schurke“ (vgl. II 290, 1); savrə „sommer“; sl̄aurə „kette“ (vgl. II 290, 37); snā „faden“; staiŕə „treppe“; stāblə „stall“; stæmpə „briefmarke“; strænšəŕə „fremder“; šeŕəvōntə „diener, dienerin“; šītə „bogen, blatt“; šopə „laden“; šūmrə „zimmer“; tarsə „schwelle“; tǡŕńə „nagel“; tilə „flut“; torə „frucht“; trnū́nə „nachmittag“; ciərnə „herr“.
§ 457. Folgende wörter weisen eine, in klammern angegebene, abweichende pluralbildung auf: aiŕə „erbe“ (aiŕəxə); asn̄ə „rippe“ (asn̄əxə); tuə „axt“ (tuəxə); uə „grab“ (uəxə); blā „blüte“ (blānī); bŕe „richter“ (bŕehə); buələ „weide“ (buəlcəxə); bŭȧlə bŭælə „dorf“ (bŭȧlcə bŭælcə); dinə „person“ (dȳnə); ecə „flosse“ (ecū); garī „garten“ (garn̥tī); krī „herz“ (krīxī); krū „kufeisen“ (krycī); ĺēnə „hemd“ (ĺēncə ĺēncəxə); ńī „ding“ (ńiə); sl̄yńə „familienname“ (sl̄yńcə); cinə „feuer“ (cincə); ū „euter“ (ūhə).
§ 458. Diese klasse umfasst nur eine kleine zahl von substantiven, die im nom. sing. auf ə auslauten oder auf au, dem früher ein ə folgte. Alle bilden den gen. sing. und plur. durch anfügung der endung ən, vor der ein auslautendes ə ausfällt, und nehmen in den anderen kasus des singularis sowie im ganzen dualis keine veränderung vor. Im nom. dat. und voc. pluralis wird, von vereinzelten, § 461 zu erwähnenden, ausnahmen abgesehen, entweder die endung -əxə oder -ənī angehängt. Auslautendes ə wird vor beiden wie im gen. sing. und plur. unterdrückt. Somit ergeben sich zwei paradigmata.
Franz Nikolaus Finck: Die araner mundart. N. G. Elwert’sche Verlagsbuchhandlung, Marburg 1899, Seite 178. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_araner_mundart.djvu/194&oldid=- (Version vom 31.7.2018)